
Projekt „JANUS II” – 01.01.2020 bis 30.06.2022
In der JVA Rosdorf sowie in der Abteilung offener Vollzug in Einbeck erhalten arbeitsfähige inhaftierte Männer die Möglichkeit an dem ESF – Projekt „JANUS II“ zur beruflichen Wiedereingliederung von Strafgefangenen und Haftentlassenen teilzunehmen. Die von der JVA Rosdorf benannten Teilnehmer, die sich ca. sechs bis neun Monate vor der Entlassung befinden, werden mithilfe eines gezielten Coaching sowie einer professionellen Begleitung auf die Wiedereingliederung in das Arbeitsleben vorbereitet. Die Teilnehmenden werden bei der Arbeitssuche bzw. der Bewältigung wesentlicher, auch persönlicher Herausforderungen unterstützt. Die Begleitung zu Vorstellungsgesprächen, Behörden, Beratungsstellen, Herstellung sozialer Kontakte, Netzwerkarbeit und ähnliches runden das Unterstützungsangebot ab.
Parallel dazu bietet das Projekt für interessierte Gefangene, die die Zugangsvoraussetzungen erfüllen, eine kaufmännische Grundqualifizierung und eine Teilqualifizierung im Berufsfeld Lagerlogistik mit IHK Zertifikat an.
Nach der Entlassung schließt sich eine sechsmonatige beschäftigungsorientierte Begleitung der Teilnehmenden i. S. einer aufsuchenden Sozialarbeit an. Schwerpunkt des JANUS II Projektes ist das Übergangsmanagement vom Strafvollzug in die soziale (Wieder) Eingliederung und berufliche Integration in Ausbildung, Arbeit oder Weiterqualifizierung.