
Projekt „HERA 2020″ – 01.01.2020 bis 30.06.2022
In der JVA für Frauen Vechta sowie der Abtleitung Hildesheim erhalten arbeitsfähige inhaftierte Frauen die Möglichkeit, aus Mitteln des niedersächsischen Europäischen Sozialfonds an dem ESF Projekt “HERA 2020” zur beruflichen Wiedereingliederung von weiblichen Strafgefangenen und Haftentlassenen teilzunehmen.
Frauen, die sich ca. sechs bis neun Monate vor der Entlassung befinden, werden professionell mithilfe frauenspezifischer, sozialer und lebensweltorientierter Angebote unterstützt. Diese beinhalten unter anderem die Erstellung eines individuellen Hilfeplans, erweitertes Bewerbungstraining, Begleitung zu Vorstellungsgesprächen, Behörden, Beratungsstellen, Herstellung sozialer Kontakte, Netzwerkarbeit, etc..
Nach der Entlassung schließt sich eine sechsmonatige beschäftigungsorientierte Begleitung der Frauen im Sinne einer aufsuchenden Sozialarbeit an. In dieser Zeit werden die erreichten Ziele stabilisiert und weiterverfolgt, sowie die Vermittlung in Arbeit oder Ausbildung unterstützt.
Schwerpunkt des Projektes “HERA 2020” ist das Übergangsmanagement vom Strafvollzug in die soziale und berufliche (Wieder-) Eingliederung.